Linux LVM: So erweiterst Du eine Festplatte
Wenn Du unter Linux mit LVM (Logical Volume Manager) arbeitest, kennst Du das Problem sicher: Eine Partition läuft voll – und es muss schnell eine… Weiterlesen »Linux LVM: So erweiterst Du eine Festplatte
Wenn Du unter Linux mit LVM (Logical Volume Manager) arbeitest, kennst Du das Problem sicher: Eine Partition läuft voll – und es muss schnell eine… Weiterlesen »Linux LVM: So erweiterst Du eine Festplatte
In diesem Guide erfährst du, wie du unter Linux eine Festplatte erweitern kannst. Vorraussetzung dafür ist kein aktives LVM. Wichtige Hinweise zur Sicherheit: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur… Weiterlesen »Linux-Festplattenerweiterung (Debian, CentOS, Ubuntu)
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz Ihrer E-Mail-Kommunikation unerlässlich. Die Sophos XG Firewall bietet eine zuverlässige Lösung zum Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen wie… Weiterlesen »Sophos XG: Einrichtung der E-Mail-Schutzfunktion
Nach ersten Vorabinformationen zu Windows Server 2025 zu Beginn des Jahres hat Microsoft nun offiziell die allgemeine Verfügbarkeit des neuen Servers bekanntgegeben. Seit dem 1.… Weiterlesen »Windows Server 2025 ist jetzt verfügbar: Neue Funktionen und wichtige Details
Es gibt eine merkwürdige Entwicklung rund um Windows Server 2025, die von mehreren Lesern gemeldet wurde. Nutzer, die Windows Server 2022 oder Windows Server 2019… Weiterlesen »Windows Server 2025: Unerwartetes Upgrade-Angebot für Windows Server 2019/2022
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein Site-to-Site VPN zwischen einer Sophos XG Firewall und einer Fritzbox über IPsec einrichtest.… Weiterlesen »IPsec Site-to-Site VPN zwischen Sophos XG und Fritzbox konfigurieren
Kennst du das auch? Du klickst in Outlook auf einen Anhang, und es erscheint immer diese nervige Meldung: „Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen“.… Weiterlesen »Outlook: „Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen“
Es kommt nicht selten vor, dass Benutzer sich auf einem Terminalserver anmelden, aber anstatt ihres üblichen Profils nur ein temporäres Profil erhalten. Dies führt dazu,… Weiterlesen »Windows Server RDS: Benutzer erhalten nur ein temporäres Profil auf dem Terminalserver
In der heutigen digitalen Welt sind zuverlässige und effiziente Dateisynchronisation sowie Replikation entscheidend für das Funktionieren von Unternehmensnetzwerken. In vielen Windows-Domänen wurde früher das File… Weiterlesen »Wechsel von FRS auf DFS für eine Windows-Domäne: SYSVOL-Migration
Dell Server sind für ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität bekannt, und die Leistungsprofile sind entscheidend, um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Vielen Administratoren… Weiterlesen »Mein Dell Server ist langsam: Leistungsprofile im Detail